Posts

31. Fidelitas Nachtlauf (80km)

Bild
Start war am Samstag um 17 Uhr. Am Start waren alle Helden der Ultraszene Deutschlands vertreten, oder kamen wie Bernhard Hertinger zu Besuch an die Strecke (er lief heute den Graubünden-Marathon). U.a. Klaus "Keule" Neumann, letzte Woche finishte er noch den Transeuropalauf . So, nun finde ich endlich Zeit für meinen Bericht, da ich mich beim Lauf verletzt habe und ständig beim Arzt bin, doch dazu später. Fidelitas Nachtlauf, vor 2 Jahren bin ich hier zum ersten mal gestartet, es war mein erster Ultra und dann gleich 80 km. Damals war mein Leben völlig aus den Fugen geraten. Ich kannte damals am Start niemanden und niemand wusste, dass ich am Start eines 80km-Laufs durch die Nacht stand. Zwischenzeitlich hat sich sehr viel geändert! Lange Rede, gar kein Sinn: Ich habe eine gewisse Verbindung zu Fidelitas. Wir sind mit meinem neuen Auto (KII lässt grüßen) am Samstag als Nachmelder angereist. Am Start trafen wir dann viele Bekannte. Es war heiß und schwül und man schwitzte sc...

5. Marathon du Vignoble d'Alsace (Molsheim)

Bild
Eine Woche nach unseren 100km ging es für uns in den Elsaß zum Schlemmer-Marathon. Über Joe bekamen wir einen Freistart :-) und sind bereits samstags angereist. Übernachtung auf dem Campingplatz in Molsheim, der eine super Lage hat: 5 min. zur Marathon-Messe und 2 min. zum Shuttlebus. Brigitte hatte uns wieder Kostüme genäht und so sind wir als Jane und 2x Tarzan gestartet. Am Vorabend gab es bereits ein 3-Gang-Menü mit Wein und zu den Startunterlagen erhielten wir noch einen Trinkrucksack. Auf der Strecke waren insgesamt 12 Wein-Verpflegungsstände eingerichtet, super! Im Ziel gab es dann noch eine Medallie, ein Finisher-Shirt, eine Flasche Wein und als Zielverpflegung den "Marathon-Teller" mit Wein. Wie die Veranstalter das von den Kosten her schaffen bleibt ein Rätsel. Nächstes Jahr sind wir wieder hier, dann nehme ich mir aber am Folgetag frei. Meine Bilder gibt es [ hier ] Bericht von Joe bei m4y [ hier ] Bericht von Klaus bei m4y [ hier ] Bernhard und Daniel vom LT-Hems...

1. Ulmer Laufnacht 100 km

Bild
Am 12.6. um 23 Uhr starteten wir zur 1. Ulmer Laufnacht mit einem 100km Rundkurs . Wir haben gefinisht !!! Bereits Ende letzten Jahres entschied ich mich für die Ulmer Laufnacht. Damals war der Ausschreibung jedoch noch entnehmen, dass es lediglich alle 10km eine Verpflegungsstationen geben sollte. Deshalb wollte Brigitte eigentlich "nur" als Radbegleitung mit. Doch es kam anders. Zum einen wurden die Verpflegungstationen erheblich aufgestockt (auf nun 16) und zum anderen war ich der Auffassung, dass mich eine Radbegleitung eher ablenkt. Also wollte mich Brigitte auf den ersten 50km begleiten und "nur" bei der 50er-Wertung teilnehmen. Doch die Startgebühren waren identisch , ob man sich nun für 50 oder 100km anmeldet. Also hab ich uns beide dann einfach für die 100km angemeldet :o) Trotz Brückenfreitag musste Brigtte arbeiten und kellnern und wir kamen erst um 16 Uhr los und so gegen 19 Uhr in Blaustein an. Dort war alles bestens organisiert. Ausreichend Pa...

10. LGT Alpin Marathon Liechtenstein

Bild
Der LGT Alpin Marathon eröffnet quasi die Saison der Bergmarathons und gehört zum MMC ( Mountain - Marathon - Cup ). Zu bewältigen sind fast 2.000 Hm ! Die Anreise erfolgte bereits am Freitag. Start war um 9 Uhr und es regnete in Strömen. In der Nacht gab es einen Wetter- und Temperatureinbruch und im Ziel wurden die Versorgungszelte durch Sturm zerstört. Die ersten 10km verliefen noch flach am Rhein entlang bis Verduz . Dann ging es plötzlich steil bergauf mit 100 Hm /km. Der Regen wurde immer stärker und es gesellte sich ein Gewitter hinzu. Je höher es ging, desto kälter wurde es. Als ich am höchsten Punkt am VP stehen blieb, merkte ich erst das ich leicht unterkühlt war und Probleme hatte den Becher zu greifen. Brigitte musste bei einem Läufer sogar erste Hilfe leisten, da dieser stark unterkühlt war und teilte auch noch Ihre Notfalldecke. Lt. Veranstalter mussten zwar viele Läufer (insbesondere im Ziel) wegen Unterkühlung versorgt werden, hierbei gab es aber keine ernsthaften...

9. iWelt Würzburg-Marathon 2009

Bild
Das war eine echte Hitzeschlacht heute und dann waren wir auch noch mit Kostüm als Spendensammler mit Dietmar "Pumuckl" Mücke auf der Strecke. Mit dabei war u.a. Reinhold Lamp . Pumuckl war leider verletzt und konnte nicht mitlaufen, war aber an der Strecke und in den "Zusch auermassen" zum sammeln. Spendensammler ist anstrengender als man denkt! Ständiges 'stop an go', die Hitze, das Kostüm und das Zeitlimit darf man auch nicht ganz aus den Augen verlieren. Natürlich waren wieder die 'üblichen Verdächtigen' am Start, u.a. natürlich auch wieder unser Laufverwandter Joe . Kurzes Fotoshooting mit der Elite , dann ging es auch schon los. Nachdem wir uns auf den ersten 10 km etwas mit sammeln verzettelt hatten (1:20 Std.) haben wir erst mal Gas gegeben um den HM rum zu kriegen (2:18 Std.) Danach hatten wir wieder genug Zeit zum sammeln. Und das war eine echt tolle Erfahrung, wer wie reagiert und wer was gibt. Allen Spendern ganz herzlichen Dank. Ansons...

37. Rennsteiglauf 2009

Bild
"Je mehr wir den Körper mit den Gegenständen umher in Collision bringen, das heißt: je mehr wir ihn üben, um so mehr wir ihn üben, um so mehr werden seine Organe geschärft und alle geistigen Kräfte aufgeboten, um die verschiedenen Beziehungen jener Gegenstände auf uns zu ergründen und ihre Wirkungen zu erforschen." Zitat von J. C. GutsMuths. Im Jahr 2009 haben wir den 250. Jahrestag von Johann Christoph Friedrich GutsMuths. Er ist ein namhafter deutscher Pädagoge, Mitbegründer des Turnens und Namensgeber des Rennsteiglaufs. Weitere Infos zu J. C. GutsMuths [ hier ] Fakten zum Rennsteig-Supermarathon : Start ist am 16.05.2009 um 6 Uhr. Startort ist Eisenach. Streckenlänge: 72,7 Kilometer; Starthöhe 150 m NN; höchster Punkt 970 m NN; Zielhöhe 740 m NN in Schmiedefeld. Insgesamt sind 1.800 HM zu überwinden. Die Helden sind zurück!!! Bei mir lief es nicht so gut (hab z.Zt. Achillodynie und Magenprobleme), habe aber gefinisht (9:27). Brigitte ist super gut in 8:43 durch gekomme...

10. Novo Nordisk Gutenberg Marathon Mainz

Bild
An Muttertag ist in Mainz fast immer der Gutenberg-Marathon, so auch dieses Jahr. Auch wenn ich die Strecke nicht so recht mag ist die Teilnahme Pflicht. Um so mehr, da GO! Mainz die Startgebühr stellt. Treffpunkt für alle GO! Läufer war wieder das Rabanus-Maurus-Gymnasiu m in Mainz, wo sich das GO! Basislager befand. Am Vortag fiel aber schon Joe Kelbe l bei mir ein und wir gingen zusammen mit Brigitte auf die Marathonmesse. Dort trafen wir auch Soo und Robert. Das Erlebnis mit den Kenianern und dem durchgeknallten Barfussläufer soll Joe bei m4y berichten. Der Abend war dann noch sehr lustig und wir tranken noch ein paar Bier. Da heute ja der 10. Gutenberg-Marathon stattfand bin ich mal wieder in leichter Verkleidung gelaufen Und hatte damit großen Erfolg beim Publikum. Und die Zuschauer waren heute zum Jubiläum echt klasse ! Die Sonne machte mir aber mit meiner Perücke doch ein wenig zu schaffen. Nach knapp 4 Std. (4:02) war ich wieder im Ziel. Dort hatten die Halbmarathonis aber s...