Posts

Ostermarathon Hemsbach 2011

Bild
Hemsbacher Ostermarathon  2011, das waren 42,195km mit 1.200 Hm bei 25°C. Veranstaltet wird der Ostermarathon vom legendären LT-Hemsbach , es wird wohl kaum einen Marathon auf dieser Welt geben, bei dem man keinen "Hemsbacher" trifft. Gelaufen werden 6 Runden mit knapp 7 km und jeweils 200 Hm. Start ist die Förster-Braun-Hütte. Dort baut auch jeder seine eigene Verpflegung auf. Nach dem gestrigen Rheinsteig-Erlebnislauf ging es meinem Bein leider nicht sonderlich gut. Also beschloss ich mit meinem MTB und Kameras auf die Strecke zu gehen um viele Fotos zu machen. Start war um 9 Uhr, also genug Zeit für eine entspannte Anreise. Kurz nach dem Startschuß machte ich mich in entgegengesetzter Richtung auf den Weg mit meinem MTB. Nun ja, ich hab zwar ein teures Ghost-MTB aber so richtig im Gelände war ich damit ja noch nie. Das merkte ich auch gleich beim ersten Anstieg. Völlig ungeübt, in einem viel zu kleinen Gang strampele ich wie ein "Duracell-Häschen" den Berg hoch...

Neue/Alte Schuhe

Bild
Diese Woche habe ich sie wieder entdeckt. Meine alten Trailschuhe. Sie sind schon über 41 Jahre alt. Als ich vor gut 40 Jahren mit dem Laufen begann, hatte ich sie schon. Damals hatte ich sie schnell eingelaufen. Diese Woche machten sie anfangs  noch ein wenig Probleme, zu lange hatte ich sie nicht genutzt. Heute konnten sie aber wieder mal zeigen, was sie konnten. Es ging 12 km durch den Wald.  Und was soll ich sagen, sie funktionieren wie am ersten Tag. Ich hab sogar das Gefühl, sie nutzen sich nicht ab, sondern werden mit jedem Gebrauch besser. Meine Trailschuhe heißen SASCHA 1.0    

Lennebergwald in Mainz

Bild
Als  Lennebergwald  oder  Gonsenheimer Wald  wird ein circa 700  Hektar  großes, unter  Naturschutz  stehendes Waldgebiet in  Rheinhessen  bezeichnet, das sich zwischen den  Mainzer  Stadtteilen  Finthen ,  Gonsenheim  und den Gemeinden  Budenheim  und  Heidesheim am Rhein , erstreckt.  Hier tummeln sich ca. 70 % der LäuferInnen aus Mainz. Bis vor kurzem gab es dabei aber immer ein Problem, auf den verschachtelten Wegen, war man entweder schon nach 3 km wieder am Ausgangspunkt oder aus einer geplanten 10er-Runden wurden plötzlich 15km, weil man sich völlig verfranzt hat. Deshalb wurden auf Initiative von GO! Mainz die 6km, 10km und 15km-Runde komplett neu beschildert und mit KM-Schildern versehen. Die Einweihung der neuen Beschilderung erfolgte am Sa, den 2.4.11. Biggi und ich waren natürlich vor Ort. Insbesondere die 6km-Strecke eignet sich ganz hervorragend zum Barfuß-Laufen, weich...

Eco Traiiiil

4. Eco Trail de Paris (80km/1.500Hm)

Bild
Nachts auf den beleuchteten Eiffelturm, 3 Picknickstationen in den Wäldern vor Paris, so konnte ich Biggi zu unserem Romatikwochenende nach Paris überreden. Na gut, es sollten noch 80km Trail und 1.500 Hm dazu kommen. Und weil man bei Trails in Frankreich immer etwas mehr bekommt, waren es am Schluß sogar 83km.  Die kleine "Trailers"-Messe mit Startnummernausgabe findet schon am Vortag am Fuße des Eiffelturms statt.  Das Trailrunning hat in Frankreich einen ganz anderen Stellenwert als bei uns in Deutschland.  City-Marathons wie bei uns, kennt der Franzose nur als Paris-City-Marathon, ansonsten läuft er mit Rucksack und Eigenverpflegung durch die Landschaft. So wurde das Teilnehmerlimit mit 1.800 für die 80 Km auch recht schnell erreicht. Insgesamt stehen 6.000 Trailer am Start der unterschiedlichen Disziplinen (18/50/83km). Start ist dann am Samstag. Man muss selbst zusehen, dass man mit dem Zug (RER) und dem Bus zum Start nach St Quentin-en-Yvelines kommt. Tip: Bei der ...

Rheinburgenweg-Lauf

Bild
Beim 5. MMM erhielten wir von Thomas Eller eine Gegeneinladung zum Rheinburgenweg-Lauf . Dieser Einladungslauf wird organisiert von Thomas und Achim Knacksterdt . Der Rheinburgenweg  (RBW) ist die unbekannte Schwester des Rheinsteigs und verläuft linksrheinisch von Rolandseck nach Bingen. Die Laufstrecke sollte dabei "nur" von Koblenz nach Bingen verlaufen und 108km und knappe 4.400 Hm betragen. Das Wetter war schön und die Stimmung gut, als wir so gegen 14 Uhr in Koblenz starteten. Doch bereits nach 5km merke ich, dass mir mein Kreislauf heute wieder Probleme macht. Mir fällt das Laufen schwer und ich schwitze wie ein Sch... . Ich überlege schon, ob ich bei VP1 aussteigen soll. Doch bei VP1 trinke ich Brühe, esse Salzstangen und merke, dass es mir ein wenig besser geht. Ich will weiter und Biggi will bei mir bleiben, obwohl sie z.Zt. richtig stark ist und viel schneller könnte.  Also machen wir uns als Schlusslichter auf in die Nacht. Trotz der Dunkelheit ist die Str...

19. Frühjahrslauf 2011 in Marburg

Bild
Fasching, Karneval, Fastnacht ist naturgemäß eine fröhliche Angelegenheit. "Doch diese ausgelassene Stimmung, der ich selbst durchaus etwas abgewinne, darf nicht zulasten anderer gehen", betont Oberbürgermeister Egon Vaupel. (Quelle: Presseinformation der Stadt Marburg vom 3.3.11 ) Das sind ja beste Vorausetzungen für eine Laufveranstaltung am Fassenachtssamstag. Denn an diesem "ungüstigen" Termin fanden heuer die 50km Meisterschaften 2011 in Marburg statt. Als Mainzer Frohnaturen ließen wir uns aber nicht abschrecken, unsere ausgelassene Stimmung und Kostüme mit nach Marburg zu nehmen. So traten der Clown und die Mexikanerin an die Startlinie für 50km. Biggis Esel machte leider schon in der Aufwärmphase schlapp und musste zurück bleiben. Die ersten Runden spulten Biggi, Thomas und ich souverän mit 5:30er-Pace ab. Das ging auch bis zur fünften Runde gut, dann verging dem Clown das Lachen und musste Biggi und Thomas ziehen lassen. Beim VP bei KM47 wurde ich aber wied...