Posts

2. Trail röm. Weinstraße

Bild
Klassenziel nicht erreicht!!! Alle Teilnehmer müssen wiederholen!!! Vor 2 Jahren fand er das erste mal statt, der Trail an der römischen Weinstraße. Geplant und organisiert von Markus Krempchen . Damals noch als reiner Einladungslauf, diese Jahr schon als ausgeschriebener Gruppenlauf. Den Trail röm. Weinstr. soll es aber künftig im August als richtigen Wettkampf geben. Start ist um 8 Uhr am Elternhaus von Markus. Anmeldeforumlar mit Haftungsausschluss ausfüllen, Kaffee trinken und fast pünktlich um 8:30 Uhr starten 3 Frauen und 4 Männer zum 2. Trail röm. Weinstr. Gelaufen werden 73km mit 2.500 Hm oder alternativ 31km. Trinkrucksack ist Pflicht! Markus hat an 4 Stellen Verpflegung deponiert (sog. RAVI's) und 5km vor dem Ziel noch ein Sixpack Bier. Außerdem hat er noch am Vorabend die Strecke mit roten Pfeilen markiert. Wir haben den Ort schnell verlassen und es geht Richtung Mehring. Vorher müssen wir einen Streckenabschnitt bewältigen, den Markus selbst als ...

Yukon Artic Ultratrail (YAU) 2011

Bild
Die letzten Wochen ist es ist ruhig geworden bei pheidippides.de. Ich bin schreib- und wettkampfmüde. Die Berichte vom Hollenlauf, Würzburgmarathon und Ulm 100 stehen immer noch aus. Zum Glück ist Biggi nun auch Bloggerin geworden und ich kann zumindest auf ihre Berichte verweisen.  Für die zweite Jahreshälfte gelobe ich aber Besserung und verspreche euch wieder Fotos und Berichte u.a. vom Trail an der röm. Weinstraße Bonifatiuslauf Hochwald-Marathon Karlsruhe-Marathon München-Marathon und natürlich vom 6./7. und mind. 8. MMM ;) Bis dahin habe ich einen tollen Bericht von Thomas Werner über den Yukon Artic Ultratrail 2011: Arcticultra 2011 Am Dienstag den 1. Februar war es soweit, meine Freundin und mein Bruder brachten mich zusammen mit meiner Huskyhündin Basic nach Frankfurt zum Flughafen, mehr als ein Jahr Vorbereitung, Training und Planung sollten nun in die Tat umgesetzt werden, und ich bestieg das Flugzeug, welches mich nun nach Vancouver bringen soll. Das dies...

8. Nachtlauf von Baiersbronn nach Baden-Baden (65km)

Bild
Was soll ich da noch schreiben ??? Biggi ist mir schon zuvor gekommen und hat alles berichtet. Ich glaube ich habe gar kein Lauf-Burnout, sondern ich bin nur schreibfaul geworden und zum Laufautisten mutiert :o) Zu Biggi und den Fotos (die habe aber ich gemacht) geht es [ hier ]

12. Gutenberg Marathon Mainz 2011

Bild
Zum Mainz-Marathon verbindet mich ja eine Hass-Liebe, vor 5 Jahren habe ich hier meine allererste Laufveranstaltung bestritten und meinen ersten Halbmarathon gefinisht. Fünf Jahre später habe ich über 85 Marathons (bzw. Ultras) gefinisht. Damals hätte ich dies nie für möglich gehalten und somit steht der Mainz-(Halb)Marathon für den Beginn meiner Laufleidenschaft. Auf der anderen Seite verstehe ich aber den ganzen Hype um den Mainz-Marathon nicht. Er ist teuer (42 EUR), schlecht verpflegt und die Streckenhilights mit Christuskirche und Altstadt machen vielleicht 10% der Strecke aus. Ansonsten geht es durch die trostlosen Industriegebiete Weisenau und Mombach. Kurz: ich bin jedes Jahr hin- und hergerissen ob ich beim Mainz-Marathon an den Start gehen soll. Da ich beim 11. Gutenberg-Marathon ja aber den 2. Platz erringen konnte und mir vom Veranstalter deshalb für 2011 u.a. ein Freistart gewährt wurde, fiel mir die Entscheidung leicht. Wie immer, ist das Basislager von GO! Mainz im ...

32. Harzquerung 2011

Bild
Nun gut, meinem Bein geht es zwar etwas besser, aber so richtig befreit kann ich immer noch nicht laufen. Zwischenzeitlich denken die Ärzte es sind die Nerven. Das Sascha es an den Nerven hat, haben wir immer gewußt, werden jetzt viele sagen. Nein! nicht im Kopf, die Nerven im Lendenwirbel sind wohl der Auslöser. Mit gemischten Gefühlen starte ich also zur 32. Harzquerung von Werningerode nach Nordhausen. 51km mit gut 1.500 Hm sind zu überwinden. Biggi und  Thomas  wollen Guide für Diddi machen und will einfach dabei bleiben. Das Wetter und Strecke sind herrrlich !!! Wir laufen in einem sehr moderaten Tempo und ich komme ohne große Probleme über die Strecke. Häufig muss ich aber stehen bleiben, da Thommi solche Lacher bringt, dass mir die Luft wegbleibt. Weitere Details könnt ihr in Biggis-Blog [ hier ] nachlesen. Bestens gelaunt erreichen wir unser Ziel in Nordhausen. Mit dem Shuttlebus geht wieder zurück nach Wernigerode und wir stürzen uns in die Walpurigsnacht -Feier....

Ostermarathon Hemsbach 2011

Bild
Hemsbacher Ostermarathon  2011, das waren 42,195km mit 1.200 Hm bei 25°C. Veranstaltet wird der Ostermarathon vom legendären LT-Hemsbach , es wird wohl kaum einen Marathon auf dieser Welt geben, bei dem man keinen "Hemsbacher" trifft. Gelaufen werden 6 Runden mit knapp 7 km und jeweils 200 Hm. Start ist die Förster-Braun-Hütte. Dort baut auch jeder seine eigene Verpflegung auf. Nach dem gestrigen Rheinsteig-Erlebnislauf ging es meinem Bein leider nicht sonderlich gut. Also beschloss ich mit meinem MTB und Kameras auf die Strecke zu gehen um viele Fotos zu machen. Start war um 9 Uhr, also genug Zeit für eine entspannte Anreise. Kurz nach dem Startschuß machte ich mich in entgegengesetzter Richtung auf den Weg mit meinem MTB. Nun ja, ich hab zwar ein teures Ghost-MTB aber so richtig im Gelände war ich damit ja noch nie. Das merkte ich auch gleich beim ersten Anstieg. Völlig ungeübt, in einem viel zu kleinen Gang strampele ich wie ein "Duracell-Häschen" den Berg hoch...

Neue/Alte Schuhe

Bild
Diese Woche habe ich sie wieder entdeckt. Meine alten Trailschuhe. Sie sind schon über 41 Jahre alt. Als ich vor gut 40 Jahren mit dem Laufen begann, hatte ich sie schon. Damals hatte ich sie schnell eingelaufen. Diese Woche machten sie anfangs  noch ein wenig Probleme, zu lange hatte ich sie nicht genutzt. Heute konnten sie aber wieder mal zeigen, was sie konnten. Es ging 12 km durch den Wald.  Und was soll ich sagen, sie funktionieren wie am ersten Tag. Ich hab sogar das Gefühl, sie nutzen sich nicht ab, sondern werden mit jedem Gebrauch besser. Meine Trailschuhe heißen SASCHA 1.0