Die Tasche ist gepackt, morgen geht es zum Bonn-Marathon. Abfahrt ist mit dem Zug bereits um 6:18 Uhr. Rückfahrt ist erst um 20:14 Uhr, aber im Ziel gibt es ja Wurstbrote und Kölsch :o) .
Bilder und Bericht gibt es, wenn ich wieder zurück bin.
Was für ein tolles Lauf-Wochenende in Polen. Die Eindrücke, die Erlebnisse, die Menschen, die wir kennengelernt haben, einfach unbeschreiblich. Wir, Biggi, Jens, Alex und ich, waren ein tolles Team unterstützt von Brylla-Reisen , Kolberg-Cafe und Sanatorium SAN . Herzlichen Dank! Unseren Bericht gibt es diesmal wieder bei marathon4you.de Bilder gibt es [ hier ] Nasz raport jest dostępny tutaj marathon4you.de Do zdjęć
Eigentlich wollte ich ja auch starten :-( Der Veranstalter verspricht: "Die Strecke: ca. 69km mit ca. 3.000 hm. Spektakuläre Strecke mit allem was das Allgäu und Kleine Walsertal an Bergerlebnissen zu bieten hat." Viele Bekannte waren am Start u.a. Dieter Ehrenberger ( LT-Hemsbach ) der mir seinen Bericht geschickt hat, den ich hier natürlich sehr gerne veröffentliche: Ein neuer Ultralauf im Allgäu – mit Panorama und 3.000 Höhenmetern – das reizte nicht nur mich, sondern ca. 270 Voranmelder, von denen inklusive Nachmeldern 244 finishten, und damit mehr als für den seit zwei Jahren angebotenen Marathon. Der APM (Allgäu Panorama Marathon) blieb auch meinem Grundsatz treu, dass die Anfahrt (5 h mit der Bahn) nicht länger dauern sollte als der Lauf selbst. Am Vorabend stärkte ich mich noch mit AKW (Alt-Kemptener Weiße), nachdem der Ultra „semi aided“ angekündigt war. Eine Pfeife, eine Alu-Rettungsdecke und die Nennung einer Notfallnummer waren ebenso Bestandteil des Starterpacks...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo,
freut mich, dass du deinen Senf zu meinen Blog-Eintrag dazu geben willst!